Es ist schon ein Weilchen her, aber vom 20. bis zum 27. Juni fand der Hahnweide-Wettbewerb statt. Ich habe das Treffen vieler erfahrener Wettbewerbspiloten genutzt um ein wenig mit der für mich neuen BW3 zu trainieren und mich auf die anstehenden Junioren-Qualifikationsmeisterschaft vorzubereiten. Das Wetter hätten wir kaum besser erwischen können. An insgesamt 6 Wertungstagen war ich ca. 30 Stunden in der Luft und habe dabei über 1900 km zurückgelegt! Nach meinem Urlaub in Frankreich und einigen Flügen in Deutschland war der Wettbewerb perfekt um den Discus 2b einmal mit Wasserballast zu erleben und die optimale Konfiguration zu finden. Die Veranstaltung auf der Hahnweide mit einer super Organisation durch die Fliegergruppe Wolf Hirth eignete sich dafür perfekt und mit dem Ergebnis welches dabei herauspurzelte bin ich sehr zufrieden. Für einen super entspannten Wettbewerb sorgte auch mein 1a Rückholer (bzw. Helfer, da es ja keine Außenlandung meinerseits gab). Danke Laurin, das war echt cool mit dir!
Danke an den SBW-Förderverein und den D-Kader für die Unterstützung und die tollen Möglichkeiten durch das Flugzeug in diesem Jahr!
Zu den Ergebnissen: http://www.soaringspot.com/de/internationaler-hahnweide-segelflugwettbewerb-2017/results/standard/task-6-on-2017-05-27/total
ein kurzes Video:
und noch ein paar Bilder: