Nachdem meine Saison Wetter- und Terminbedingt nur langsam anlief und auch das erste Video auf sich warten lies, hat nun das Warten ein Ende. Mit dem Mai kam das Trainingslager des D-Kaders und zum Glück auch das gute Wetter. Wie gut, das zeigt die Tageswertung im OLC vom 04. Mai 2016. Von Neresheim starteten wir an diesem Tag zu einer 750 km FAI Task über Titisee Neustadt im Schwarzwald, Gemünden am Main und Kelheim in Niederbayern an der Donau. Der erste Schenkel des Fluges gestaltete sich für mich sehr anspruchsvoll. Oft traf ich die Thermik und die tragenden Linien nicht und schon bald wurde ich von einer Gruppe D-Kader Kollegen, die wesentlich später als ich gestartet waren, aufgesammelt. Mein Schicksal wendete sich im laufe des Tages zum Glück und bereits der zweite Schenkel des Dreiecks lief fantastisch. Als ich gegen 18 Uhr wieder in Neresheim angekommen war stand außer frage, dass dieser Flug noch verlängert wird. Normalerweise würde man sich hier für den Weg weiter entlang der Schwäbischen Alb entscheiden, die erfahrungsgemäß abends noch am längsten gute Steigwerte in der Thermik bietet. Jedoch konnte man beginnend vom Nördlinger Ries in Richtung Norden eine ausgeprägte Konvergenz erkennen. Ich entschied mich diese anzufliegen, da man auch auf dem letzten geplanten Schenkel Richtung Neresheim immer wieder gute Wolkenstraßen in den Norden beobachten konnte.
Die geht vielleicht 25km bis maximal 50km. – Dachte ich mir.
Damit lag ich ganz schön falsch. Mit meiner ersten Vermutung hatte ich die Linie total unterschätzt, denn nach nur ein mal Kurbeln konnte ich entlang den Wolken über 110 km in den Norden bis nach Prichsenstadt (quer ab von Würzburg) fliegen. Mit fast durchgehend 150km/h im Stau gestaltete sich auch der Rückweg, bei dem die Konvergenz allerdings stellenweise schon langsam abbaute, immernoch sehr zügig. in Neresheim angekommen war es dann vollbracht. 1033km im reinen Segelflug in Deutschland und das auch noch mit einem Standardklasse Flugzueg. Ich war sprachlos.
Leider wird es kein Video zum 1000km Flug geben, da hierfür nicht genug Videomaterial vorhanden ist. Technisch sollte jetzt allerdings alles wieder laufen und dem nächsten verfilmten Streckenflug auch nichts mehr im Weg stehen. So lange dürft ihr euch gerne das Video vom D-Kader Trainingslager anschauen.