Vier Tage eisiger Ostwind

Vom Donnerstag den 22. Februar bis einschließlich Sonntag den 25. Februar stellte sich bei uns in Deutschland eine sehr stabile Wetterlage ein. Ein starkes Hoch im Norden über Skandinavien schaufelte kühle und Trockene Luft zu uns nach Deutschland und sorgte für eiskalten, strammen Ostwind. Damit waren klasse Wellenbedingungen im Schwarzwald und im Reinthal an der Odenwaldkante gegeben.

Wetterlage GFS 700hpa 24.02.2018

Im Gegensatz um letzten Jahr ergab sich das Wellenfenster noch einmal einen Monat später. Die nun schon relativ lange Tage sorgen für lange Flüge mit große Strecken. Dennis Leip zeigt z.B. einen 800 km Streckenflug  zwischen Odenwald und Schwarzwald. Der Sprung von Heidelberg ins Murgtal und zurück gelang noch einigen weiteren Piloten. Maßgeblich dafür ist sicherlich auch das Know-how und der eiserne Wille von jungen Piloten wie Philipp Butz und Matthias Arnold. Als perfekte Ausgangslage erwiesen sich wieder mal die Flugplätze Reinstetten, Offenburg und Weinheim, die auf Anfrage nach Möglichkeit auch gerne Gäste willkommen heißen. Vielen Dank an dieser Stelle gleich mal an all die flexiblen Schlepppiloten, die auch unter der Woche treue Dienste leisten!

Besonders waren für mich in diesem Jahr die perfekten Bedingungen um auch ganz südlich bis in den Hotzenwald zu fliegen. Am Sonntag konnte ich mit meinem Vereinskollegen Jan-Lucas vom FSV Herrenberg von Karlsruhe knapp 160 km bis Wehr im Wehratal durchgleiten ohne auch nur ein mal nennenswert zu achtern um Höhe zu gewinnen. (Link zum OLC) Ganz besonders waren auch die Cockpittemperaturen von durchschnittlich  -15°C bis zu -20°C. Da lohnen sich Warme Skyboots!

Nach den Flügen habe ich natürlich auch meine Wellen-Wendepunkt Datenbank upgedatet. Sie steht euch in meinem Downloadbereich zur Verfügung und ist meines Erachtens eine super Hilfestellung zum Anfliegen der Hotspots. Jedoch solltet ihr nicht blind auf jeden Punkt vertrauen, sondern selber auch mal die Flüge im OLC dazu anschauen um abzuschätzen, welcher Punkt bei welcher Wetterlage geht und in welcher Höhe der Einstieg in die Welle möglich ist. Ich wünsche viele schöne Flüge!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wind steht gut für eine Ost-Welle

Die Tage ab Donnerstag, 22.02.2018 sollte man auf dem Schirm behalten. Die Großwetterlage ist prädestiniert für eine Ostwelle im Schwarzwald oder an der Odenwaldkante.

GFS Meteogramm erstellt am 19.02.2018